Die Kosten steigen – die Zinsen auch. Fünf Spar-Tipps helfen dir, deine Kosten im Alltag zu senken und dein Geld so anzulegen, dass du solide deine Zukunft planen kannst.
Kosten und Preise steigen. Grund genug, unser Ausgabenverhalten zu überdenken. Wenn du die richtigen Stellschrauben erkennst, kannst du locker ein paar Hundert Euro im Jahr sparen – und durch Spar-Zinsen zusätzlich vermehren. Lass uns einmal schauen, wo es sich lohnt, etwas im Alltag zu verändern:
Wenn du unsere Tipps umsetzst, kannst du viel Geld einsparen und monatlich für Vorhaben wie Hausbau, Renovierung, Bildung oder für deine Altersvorsorge zurücklegen. Eine sichere Sparform, um dir einen finanziellen Polster aufzubauen ist ein Bausparer. Jetzt online abschließen.
Angesichts der hohen Energiepreise lohnt es sich, die Stromfresser und das Heizverhalten genauer zu betrachten.
Wer über den Handytarif seines Netzbetreibers auch ein Gerät mitfinanziert, ist nicht selten bis zu zwei Jahre an seinen Anbieter gebunden. Ein Vertragswechsel ist in dieser Zeit kaum möglich – eine echte Kostenfalle. Viel günstiger ist es, das Handy ohne Vertrag zu kaufen (möglichst Zweitmarkt, siehe oben) und dann einen Discounter-Tarif abzuschließen. Diese Varianten kosten viel weniger als vergleichbare Tarife der großen Netzbetreiber. Verbraucher können hier mehr als 200 Euro pro Jahr sparen. Vergleichsportale wie tarife.at oder durchblicker.at helfen dir, den passenden Tarif für dich zu finden.
Auch bei Stromanbietern, Versicherungen und Kontogebühren fürs Girokonto helfen Vergleichsportale bei der Suche nach günstigen Angeboten. Prüfe regelmäßig deine Verträge und scheue dich nicht zu wechseln, wenn du einen günstigeren Anbieter findest. Lass dich dabei aber nicht von nur kurzfristig geltenden Lock-Angeboten täuschen.
Urlaub bedeutet Abschalten, Erholen, mal in den Tag hineinleben. Das geht wunderbar in Österreich oder im angrenzenden Ausland, dafür musst du nicht nach Mallorca oder gar in die Karibik fliegen. Zum Glück leben wir in einem Land mit vielen attraktiven Destinationen. Spar dir das Geld für Flüge. Das ist außerdem auch gut fürs Klima.
Wenn du nicht nur Geld sparen, sondern im Urlaub auch gerne Menschen kennenlernen möchtest, kannst du auf verschiedenen Plattformen Gastgeber finden, die kostenlos eine Unterkunft in ihrem Zuhause anbieten. Du kannst natürlich auch selbst ein Bett oder eine Couch für Gäste zur Verfügung. Der Klassiker ist die Seite couchsurfing.org, aber es gibt auch Alternativen wie beispielsweise bewelcome.org oder trustroots.org.
Möchtest du dich nicht mit fremden Menschen beschäftigen, sondern lieber mit Tieren? Oder hast du gern ein ganzes Haus für dich alleine - und das umsonst? Dann ist „House-Sitting” das Richtige für dich. Auf Seiten wie trustedhousesitters.com werden weltweit Menschen gesucht, die sich um Häuser, Wohnungen und oft auch Haustiere kümmern, während die Bewohner abwesend sind.
Sparen hilft dir, Wünsche zu erfüllen und für die Zukunft vorzusorgen. In unserem Themenschwerpunkt Geld sparen - Tipps für den Alltag findest du viele nützliche Artikel zum Thema: Tipps, Tricks und Methoden für das Haushalten sowie für die Veranlagung deines Ersparten.